Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - Offene Kinder- und Jugendarbeit
Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich
„Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)“ mit seinen Einrichtungen
„Jugendbüro Lichtblick - Aufsuchende Jugendarbeit Bockenheim“ und „Integrationshilfen für Jugendliche und junge Erwachsene“ eine*n
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin oder päd. Fachkraft (m/w/d)
mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit/Vollzeit von 75 - 100 % unbefristet
Die Stelle ist mit 75% unbefristet und optional erweiterbar um 25% befristet für 2 Jahre aufgrund einer Projektfinanzierung. Eine Verlängerung der 25%- Aufstockung wird angestrebt.
Das Jugendbüro Lichtblick und die Integrationshilfen richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27 Jahren. Die Einrichtungen befinden sich in einem gemeinsamen Gebäude in Frankfurt-Bockenheim.
Aufgabenschwerpunkte:
· Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen innerhalb eines Integrativen Gesamtkonzepts, das der Zielgruppe gerecht wird und einen interkulturellen Ansatz berücksichtigt
· Beratung zur beruflichen Orientierung, sowie Unterstützung bei Bewerbungen und Übergängen
· Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten im Bereich Kultur / Kreativität / Sport wie z.B. Fußball, Graffiti-Workshop, Medienproduktion etc.
· Aufsuchende Jugendarbeit im Stadtteil Frankfurt-Bockenheim
· Durchführung von sozialpädagogischen Projekten im Stadtteil bzw. Sozialraum
· Jungenarbeit mit männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
· Kooperation (Beratung und Projektdurchführung) mit einer benachbarten Schule
· Konfliktmanagement und Krisenintervention
· Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt bzw. weiteren Arbeitskreisen und Gremien
Wir bieten
· Die Mitarbeit in einem regional starken und weiter wachsenden Unternehmen
· Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten
· Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
· Entwicklung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich
· Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
· Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 6, vergleichbar mit TVöD SuE 11b
· Jahressonderzahlung
· 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage / Jahr
· Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
· Deutschlandticket mit Eigenanteil
· Vergünstigung im Fitness Studio
Ihr Profil
· Abgeschlossenes Studium (B.A./M.A./Dipl.) Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung bzw. mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
· Berufserfahrung in der praktischen Jugendarbeit / Jugendberatung bzw. in der Planung und Durchführung von Projekten / sozialpädagogischen Gruppenangeboten
· Interesse / Erfahrung in den Schwerpunkten Jungenarbeit und / oder aufsuchender Jugendarbeit
· Empathie und die Fähigkeit, jungen Menschen auch in schwierigen Lebensphasen positiv zu begegnen
· Inter- bzw. Transkulturelle Kompetenzen und Vorurteilsbewusstes Handeln
· Gerne weitere Sprachkenntnisse aus der Migrationsgesellschaft
· Selbstständigkeit im pädagogischen Handeln
· Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· Gute EDV-Kenntnisse in MS Office
· Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität)
Bereit, Teil unseres Teams zu werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) unter dem Stichwort „OKJA_2025 / 20250201“ an:
Internationales Familienzentrum gGmbH
Personalabteilung
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: bewerbung@ifz-frankfurt.de
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Sara Alfia Greco, Teamleitung Offene Kinder- & Jugendarbeit,
sara-alfia.greco@ifz-frankfurt.de, Tel.: 069 264862161
Sie erfahren mehr über uns unter: www.ifz-frankfurt.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.