Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (m/w/d)
Unterstützen und begleiten Sie junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Wir freuen uns auf kompetente Verstärkung!
Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (m/w/d) als Beratungsfachkraft im Projekt „Chance Beruf“
(Teilzeit 19,5 Wochenstunden I Start: 01.06.2025)
Im Projekt „Chance Beruf“ unterstützen und begleiten Sie verlässlich junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren in schulischen und beruflichen Übergangsphasen.
Ihre Aufgaben
Individuelle Beratung und Begleitung
- Durchführung von Einzel- und Familiengesprächen mit professionellen Beratungsmethoden
- Aufsuchende Beratung in sozialen Projekten und Moscheen
- Unterstützung des Online-Beratungsangebots „contACT“
Berufliche Orientierung und Perspektivplanung
- Clearing und Einschätzung der Belastbarkeit und Arbeitsfähigkeit
- Entwicklung tragfähiger Bildungs- und Berufsperspektiven (z. B. schulische Abschlüsse, Ausbildungswege)
- Vermittlung in passgenaue Angebote wie Ausbildungsplätze, niedrigschwellige Beschäftigungsangebote, Praktika, Maßnahmen der Jugendberufshilfe oder weiterführende Schulen
Sozialpädagogische Beratung und Krisenintervention
- Unterstützung bei sozialen Problemlagen
- Vermittlung an Fachdienste wie z. B. Psychosoziale Beratung, Schuldner- und Drogenberatung
Berufsorientierende Veranstaltungen
- Punktuelle Unterstützung bei der Organisation von Berufsmessen und Infoveranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/ Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Erfahrung in der beruflichen Beratung von jungen Menschen im Alter von 16-27 Jahren
- Idealerweise Berufspraxis im Sozialraum Frankfurt
- Sensibilität im Umgang mit komplexen Lebenslagen
- Fähigkeit zur Beziehungsarbeit: verlässlich, zugewandt und ressourcenorientiert - auch in herausfordernden Situationen
- Hohe Reflexionsfähigkeit und ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und kommunikative Stärke
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
Wir bieten
Ein starkes Team: Feste Anbindung an ein engagiertes, kollegiales Team
Gestaltungsspielraum: Raum für eigene Ideen, kurze Entscheidungswege und Mitgestaltung der gjb in Arbeitsgruppen
Guter Start: Strukturierte Einarbeitung und feste Ansprechpersonen
Top Ausstattung: Moderner Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen, Laptop, Diensthandy und einladenden Beratungsräumen - mobiles Arbeiten ist in begrenztem Umfang möglich
Eigenständige Terminplanung: Beratungstermine können flexibel innerhalb der Arbeitszeit gelegt werden
Fachlichen Input: Fortbildungen, Supervision und kollegiale Fallberatung
Vergütung nach TVöD SuE (EG 12): inklusive Jahressonderzahlung und monatlicher Zulage (in Anlehnung an TVöD Kommunen)
Urlaubsregelung nach TVöD: 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage bei Vollzeit; 24. und 31. Dezember sind zusätzlich frei
Jobticket: Bezuschusstes RMV-Jobticket mit Mitnahmeregelung
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet - eine langfristige Weiterbeschäftigung ist jedoch vorgesehen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@gjb-frankfurt.de
Noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Maria Willem I Bereichsleiterin Außerschulischer Bereich I Fon 069 - 24 75 433 51
Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V.
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.