Zum Hauptinhalt springen

Sozialwissenschaftler/in

Sozialwissenschaftler/in

Statistisches Bundesamt Referenznummer: 10001-1001061866-S

  • Arbeitszeit: Teilzeit - Abend, Vollzeit, Heimarbeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag
  • Arbeitsort: Wiesbaden (Hessen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 22.01.2025

Junior Experte/Expertin in Datenerhebung und Kostenschätzung (w/m/d) - Job-ID: 024/25

im Referat „Aufwandsermittlungen und Verfahrensanalysen für Bessere Rechtsetzung“ (I22)

  • Ort: Wiesbaden
  • Bewerbungsfrist: 04.02.2025
  • Eintrittsdatum: nächstmöglich
  • Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
  • Entgelt/Besoldung: E9c TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A9g/A10 BBesO
  • Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team!

Wussten Sie, dass bei jedem neuen Gesetz vorab eine Kostenschätzung zu erfolgen hat? Wussten Sie, dass darüber hinaus Aufwand und Wirkungen neuer Gesetze in der Praxis überprüft werden? Wir recherchieren, befragen Betroffene und ermitteln so bürokratische Belastungen. In Projekten decken wir mögliche Vereinfachungen z. B. durch Digitalisierung oder gute Praxisbeispiele auf. Für Ihren tatkräftigen und engagierten Einsatz bei diesen vielfältigen und spannenden Aufgaben suchen wir Sie! Verstärken Sie unser Team und tragen Sie so zu besseren und bürokratieärmeren Gesetzen bei!

Diese Aufgaben übernehmen Sie

  • Sie erheben Daten und Informationen zu Gesetzesfolgen und deren Wirkung, verdichten diese zu aussagekräftigen Ergebnissen und erstellen ressort- und themenspezifische Auswertungen und Projektberichte. Sie beraten die beteiligten Stellen fachlich im Hinblick auf die Ermittlung von Bürokratiekosten und Gesetzesfolgen. Dabei behalten Sie auch aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen im Blick.
  • Befragungen (persönlich und online) bereiten Sie vor und führen diese bei den Betroffenen durch. Bei Gesetzesfolgenabschätzungen und Evaluationen unterstützen Sie die Ressorts bei Datenerhebungen und Kostenschätzungen für alle Normadressaten.
  • Bei der Durchführung von Projekten in ausgewählten Rechtsbereichen wirken Sie aktiv mit.
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung der Prozesse und Methoden zur Bürokratiekostenmessung und Besseren Rechtsetzung mit.

Wir bieten Ihnen

  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums des Studienbereichs der Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs-, Politik- und Sozialwissenschaften
  • Kenntnisse empirischer Methoden sowie erste Erfahrungen in der Anwendung von Datenerhebungstechniken und -instrumenten,
  • Bereitschaft, sich in spezifische IT-Aufgaben einzuarbeiten, diese selbstständig zu bearbeiten und die Anwender/innen zu betreuen,
  • Kenntnisse der Bürokratiekostenmessung sind vorteilhaft,
  • Erfahrungen im Umgang mit Gesetzestexten und Kenntnisse der Verwaltungsorganisation sind von Vorteil.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1249972
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

  • Job merken
  • teilen auf LinkedIn
  • teilen auf X (vorher: Twitter)
  • teilen auf Facebook
  • teilen auf WhatsApp
  • teilen auf WhatsApp
  • mailen

Kontaktdaten

Rückfragen und Bewerbungen an:
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Ansprechpartner

Kristina Trusheim
Beizufügen:
Geforderte Anlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis (bei Inanspruchnahme)
Statistisches Bundesamt

Gustav-Stresemann-Ring
65189 Wiesbaden

+49 611 754260
Alle Jobs dieses Unternehmens anzeigen:
Alle Jobs ansehen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialwissenschaftler/in

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Wiesbaden
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 03.02.2025

Jetzt Job teilen