studentische Hilfskraft (m/w/d)
(10 Stunden pro Woche möglichst ab 1. März 2025, geringfügige Beschäftigung, Büro in Kronberg, Homeoffice teilweise möglich)
Über uns
Childaid Network ist eine mittelständische, aber schnell wachsende, agile gemeinnützige Stiftung, die Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche in enger Begleitung mit Partnern in Südasien umsetzt. Unsere Arbeit setzt auf nachhaltige Entwicklungsansätze, um jungen Menschen, derzeit in Indien, Nepal, Bangladesch und Myanmar, eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Wir arbeiten eng mit lokalen NGOs zusammen und wurden mehrfach für unsere hohe Professionalität, die Wirksamkeit unserer Projekte und unser Kostenbewusstsein ausgezeichnet.
Wen wir suchen
Du studierst Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder ein verwandtes Fach und hast Interesse an der Koordination von Projekten sowie an finanziellen Prozessen in einer NGO? Du möchtest dich aktiv in die Entwicklungszusammenarbeit einbringen und im Team lernen, wie Fördermittel eingeworben und effektiv eingesetzt werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste studentische Hilfskraft (m/w/d), die unser Team bei der Koordination, Verwaltung und Abwicklung und den Berichten über Projekten über die nächsten ein bis zwei Jahre unterstützt und dann u. U. hauptamtlich in unser Team wechseln will.
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Projektkoordination und allgemeine administrative Aufgaben.
- Mitarbeit bei der Prüfung und Aufbereitung von Finanzberichten und der Erstellung von Verwendungsnachweisen für das BMZ und andere Fördermittelgeber.
- Mithilfe bei der Bearbeitung von Förderanträgen und der narrativen Berichterstattung an Drittmittelgeber.
- Möglichkeit zur Übernahme inhaltlicher Aufgaben, z. B. zu Policy- und Prozessentwicklung, Fundraising oder themenspezifischen Fachbeiträgen.
- Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel durch die Mitgestaltung von Projektberichten und Content für unsere Druckerzeugnisse und Social-Media-Kanäle.
- Wir sind eine agile Organisation und passen die Aufgaben Deinen Interessen und Fähigkeiten und unseren Bedarfen an. Bei Bewährung sind auch Auslandeinsätze denkbar.
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in einem einschlägigen Fachbereich (z. B. Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften), mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Inhalte einzuarbeiten.
- Erste Erfahrung oder Interesse in den Bereichen Projektkoordination und Entwicklungszusammenarbeit sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Zahlen und Finanzberichten, zumindest sehr gute Kenntnisse in MS Excel.
- Erfahrungen oder Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising sind ein Plus.
- Selbstständige, verlässliche und detailgenaue Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit - in unserem Team kannst Du viel lernen.
- Zusätzlich wünschen wir uns möglichst Auslandserfahrung, Sensibilität gegenüber anderen Kulturen, je nach Vorbildung und Interesse können wir auch ein solches Exposure vermitteln.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unverzichtbar.
- Längerfristige Verfügbarkeit (mindestens ein Jahr, idealerweise länger) wären von Vorteil.
Was wir bieten
- Einen verlässlichen Vertrag mit geringfügiger Beschäftigung
- Einblick in alle Prozesse der Projektkoordination, Buchhaltung und Drittmittelbewirtschaftung
- Direkte Zusammenarbeit mit erfahrenen Projektkoordinator*innen sowie den lokalen Teams in Südasien
- Praxisnahe Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und Verantwortung in der Mittelverwendung
- Ein modernes Büro in Kronberg mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten
- Eine enge Einbindung in unser motiviertes und professionelles Team sowie Zugang zu einem breiten Netzwerk von Partnern und Förderern
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung - inklusive möglicher Perspektiven in unserem Partnernetzwerk oder innerhalb der Stiftung
Kontakt
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deinen Anruf, um Fragen zu klären, oder gleich die komplette Bewerbung mit Referenzen und allen Zeugnissen möglichst bis 14. Februar. Der Stellenstart ist ab dem 1. März 2025 möglich. Bitte sende die Unterlagen an:
Dr. Martin Kasper
Ehrenamtlicher Vorstand Childaid Network
[[email protected]](https://www.childaid.net/cdn-cgi/l/email-protection)
Höhenblick 3, 61462 Königstein
+49-6174-2597939
www.childaid.net
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.