Teamleitung Rettungssanitätsschule und Breitenausbildung
Mit dem Job etwas für die Gemeinschaft tun und den Mitmenschen zurückgeben?
Das ist bei uns möglich!
Online bewerben
Wir vom Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. sind mit einer Vielzahl von Aufgabenfeldern für die Menschen in Frankfurt aktiv. Mit knapp 600 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, rund 8.000 Mitgliedern und über 1.000 ehrenamtlichen Helfer*innen decken wir ein breites Angebot ab.
Zur Verstärkung unseres Teams im Frankfurter Roten Kreuz suchen wir Sie als:
Teamleitung Rettungssanitätsschule und Breitenausbildung
- Vollzeit
- Vilbeler Straße, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland
- Mit Leitungsfunktion
- 05.02.25
Seit 1989 bilden wir wir an der Zentralen Ausbildungsstätte für alle Bereiche des Rettungsdienstes engagierte Helfer*innen aus. Doch wir bieten noch vieles mehr! Neben Fachweiterbildungen im Bereich der Pädiatrie und der Gefahrenabwehr sind wir europaweit mit Rettungsdiensten vernetzt und beteiligen uns an internationalen Forschungsprojekten.
Die Rettungsdienstschule wächst stetig mit ihren Aufgaben und Schüler*innen. Daher suchen wir für den die Ausbildung von Rettungssanitäter*innen und Ersthelfer*innen eine Teamleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) an unserem Standort in der Frankfurter Innenstadt.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Sicherstellung des erfolgreichen und ordnungsgemäßen Betriebs der Schule für Rettungssanitäter*innen und Ersthelfer*innen
- Fach- und Dienstaufsicht der 10 unterstellten Mitarbeitenden (Dozent*innen RS-Ausbildung, Ausbilder*innen Breitenausbildung, Schulsekretariat) inkl. Einsatzplanung, Mitarbeit bei Neueinstellungen, Einarbeitung neuer Kolleg*innen & Personalentwicklung
- Konzeptionierung, Planung und Durchführung der Rettungssanitäter*innen- und Rettungssanitäter*innen Plus-Qualifizierung sowie Breitenausbildung
- Verantwortung für die Einhaltung von Budgetvorgaben und wirtschaftlichen Zielen
- Ansprechperson für die zuständige Aufsichtsbehörde
- Vertretung der beiden Fachbereiche intern und extern und Mitarbeit in Gremium und Arbeitskreisen
- Überprüfung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Wir bieten Ihnen
- Mitgestaltung & Entwicklung Mitarbeit in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Beteiligung wertgeschätzt werden und das sich gegenseitig unterstützt
- Eine spannende und verantwortungsvolle Führungsaufgabe in unserer großen Rettungsdienstschule mit über 300 Auszubildenden
- Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, sich weiterhin aktiv im Rettungsdienst zu engagieren, um den Praxisbezug nicht zu verlieren
- Regelmäßige Teamsitzungen, -feste und -events
- Gesundheit und Wohlbefinden 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Flexibles Trainieren und Entspannen mit Wellpass
- Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
- Vergütung und Rabatte Vergütung nach EG 12 DRK Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Sie bringen mit
- Anerkennung als Schulleitung einer Rettungsdienstschule
- Abgeschlossenes pädagogisches Studium mit Anerkennung als Lehrkraft nach § 31 NotSanG
- Mehrjährige Berufserfahrung als Notfallsanitäter*in sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Mehrjährige Berufserfahrung als (Fachbereichs-)Leitung an einer Rettungsdienstschule
- Gute Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht, insbesondere DRK-Reformtarifrecht, Arbeitszeitgesetz und Arbeitsschutzgesetz
- Kenntnisse in den Bereichen Qualitäts- und Prozessmanagement
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Identifikation mit den (Führungs-)Grundsätzen und Leitlinien des Roten Kreuzes
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten.
Online bewerben
Deutsches Rotes Kreuz
DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Personalabteilung
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt a.M.
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen.
Wünschen Sie dies nicht, müssten Sie uns das bitte in Ihrem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen
Powered by softgarden
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.