Zum Hauptinhalt springen

Technische Assistenz Molekulargenetik (m/w/d)

04.02.2025

Technische Assistenz Molekulargenetik (m/w/d)

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am Standort in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden befinden sich die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen in einer historisch geprägten Stadt mit einem großen kulturellen Angebot und exzellenten Forschungskooperationen.
Senckenberg erforscht die Ursachen und Auswirkungen des Biodiversitätsverlusts im Anthropozän. Im Rahmen des Großen Strategischen Sondertatbestands „Anthropocene Biodiversity Loss“ werden die Module „Collectomics“, „Biodiversity Genomics“ und „Solution Labs“ aufgebaut. Zu den Zielen gehören die Transformation naturhistorischer Sammlungen in das digitale Zeitalter, die Untersuchung der Biodiversität von der Genom- bis zur Ökosystemebene und die Bereitstellung von Diskursräumen für Wissenschaft und Gesellschaft, um gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen des Anthropozäns zu entwickeln.
In diesem Kontext unternimmt Senckenberg innovative Schritte in der sammlungsbasierten Forschung und Datenwissenschaft. Ziel von „Collectomics“ ist es, aktuelle und zukünftige naturhistorische Sammlungen digital zugänglich zu machen und die Integration und Zusammenarbeit zwischen Regionen, Sammlungen und Disziplinen zu verbessern. Dies wird eine breitere, ganzheitlichere Biodiversitätsforschung zum Nutzen von Mensch und Natur ermöglichen.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Sitz in Frankfurt am Main sucht für das Institut„Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden“ (SNSD) in Dresdenzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Assistenz (m/w/d)

(Molekulargenetik)
(Teilzeit 80 %, 20 Monate)

Ihre Aufgaben

  • DNA-Isolation von Insektengewebe in einem speziellen Labor für historische DNA
  • Erstellung von NGS shotgun libraries mit speziellen Protokollen für hDNA
  • Querschnittsaufgaben im Bereich Sammeln und Bewahren
  • Qualitätskontrolle der NGS-Daten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur biologisch-technischen Assistenz oder zur/zum Biologielaborantin/en, im Bereich Molekulargenetik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der DNA-Isolierung und Festigkeit im Pipettieren
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Motivation sowie Eigeninitiative
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Zusätzlich wünschenswerte Erfahrungen und Kenntnisse

  • Probenvorbereitung zur Sequenzierung mittels NGS
  • Pflege von molekulargenetischen Probensammlungen
  • Bereitschaft zum Erlernen erster Qualitätskontrollen von NGS-Daten

Wir bieten Ihnen

  • Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen, eine attraktive, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit im inspirierenden Forschungsumfeld einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung mit motiviert und professionell arbeitenden Kolleg*innen
  • Ein offenes und kollegiales Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“)
  • Tarifliche Jahressonderzahlung, tariflichen Urlaubsanspruch, betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in die Senckenberg-Museen
  • Leben in der pulsierenden Stadt Dresden (560.000 Einwohner), einem bedeutenden europäischen Zentrum für Musik, Kunst und Wissenschaft

Ort: Dresden, Beschäftigungsumfang: Teilzeit (80 %), Vertragsart: Projektbefristet für 20 Monate, Vergütung: TV-L E6
Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Fachkenntnissen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsabschlusszeugnisse sowie ggf. Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) unter Angabe der Referenznummer „#07-25002 TA im Bereich Molekulargenetik (m/w/d)“ bis zum 05.03.2025 an oder bewerben Sie sich online über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter Online bewerben | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail:
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Anna Hundsdörfer unter der E-Mail-Adresse sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technische Assistenz Molekulargenetik (m/w/d)

Leibniz-Gemeinschaft
Frankfurt am Main
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.02.2025

Jetzt Job teilen