Technische/r Assistent/in (m/w/d) in der veterinärparasitologischen Diagnostik, Ref.Nr. 163/10
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege**** und schreiben Sie Erfolgsgeschichten - Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab 01.08.2025 unbefristet in Teilzeit (50 %) als
Technische/r Assistent/in (m/w/d)
in der veterinärparasitologischen Diagnostik
Die Stelle ist der Professur für Parasitologie und parasitäre Krankheiten, Institut für Parasitologie am Fachbereich Veterinärmedizin**** zugeordnet.** Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
Unterstützen Sie uns in der veterinärparasitologischen**** Diagnostikabteilung, in der mehrere zehntausend tiermedizinische Proben pro Jahr untersucht werden. Die Tätigkeit beinhaltet u. a.:
- Probenerfassung, -dokumentation und -vorbereitung in der Koprologie
- Durchführung von koprologischen, hämatologischen, molekularbiologischen und hautbezogenen Standard-Untersuchungsmethoden
- Kundenstammpflege mittels der EasyVet-Software
- Beteiligung am Labormanagement
- Teilnahme an organisatorischen Tätigkeiten, inkl. Vorbereitung und Betreuung von parasitologischen Übungen und Prüfungen, Einarbeiten von stud. Hilfskräften, Mitarbeitern und Doktoranden
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als BTA, MTA, VMTA, CTA, LTA oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Einschlägige Erfahrungen in Methoden der koprologischen Diagnostik
- Belastbare Erfahrungen in der parasitologischen Analyse von Blut-, Haut/Haarproben
- Gute Kenntnisse zu molekularbiologischen Techniken (v.a. PCR)
- Belastbare Erfahrungen mit der Software EasyVet
Unser Angebot an Sie
- Einsichten in die Parasitenfauna unserer Haus- und Nutztiere
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „Audit familiengerechte Hochschule“)
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplans besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 20.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 163/10. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.