Zum Hauptinhalt springen

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Liegenschaften

Wir wollen Rodenbach und damit auch unsere kommunalen Liegenschaften weiterentwickeln und brauchen genau Sie! Werden auch Sie Teil einer modernen und serviceorientierten Verwaltung.
Die Gemeinde Rodenbach, Main-Kinzig-Kreis, (rund 11.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Liegenschaften.
Die Stellenbesetzung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) erfolgen.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Wahrnehmung des technischen Prüfungs- und Wartungsmanagements für sämtliche gemeindeeigenen Liegenschaften
  • Begutachtung von Schadensfällen und Abwicklung gegenüber den Gebäudeversicherungen sowie Beauftragung von Reparaturen/Instandhaltung
  • Planung, Beauftragung und Überwachung der Reinigung der gemeindeeigenen Liegenschaften
  • Unterstützung bei der Durchführung des Projektcontrolling für die laufenden Baumaßnahmen (Kostenverfolgung, Termine, Qualität)
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Bauamtes
  • Erstellung des jährlichen Budgets einschließlich der Mittelbewirtschaftung bei den genannten Aufgabenbereichen
  • Beschaffung von Energien (Heizöl, Strom, Trinkwasser, etc.)
  • Betreuung des gemeindeeigenen Wohnwagenstellplatzes - Zuständigkeit und Kostenkontrolle
  • Betreuung des Dienstfahrzeuges (Wartung und Kontrolle)
  • Drohnenbeauftragte Person
  • Mitglied im Gremium für die Starkregengefahrenkarte
  • Beantragung und Vergabe der Genehmigung von Plakatierungen

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bautechniker/in oder ähnliche bautechnische Qualifikation bzw. Verwaltungsfachkraft mit gutem technischem Verständnis
  • Mehrjährige fachgerechte Berufserfahrung im Bereich Gebäudeinstandhaltung, Gebäudetechnik oder Facility Management vor allem in der kommunalen Verwaltung
  • Kenntnisse über Regelwerke zum Bau- und Vergaberecht (HBO, VgV, VOB)
  • Routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook), einem AVA-Programm sowie fachbezogenen Programmen (eVergabe, CAD etc.) bzw. die Bereitschaft, sich in Spezialsoftware einzuarbeiten
  • Dienstleistungs- und teamorientiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise verbunden mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Flexibilität in der Bearbeitung neuer Aufgaben
  • Führerscheinklasse B und die Bereitschaft den privaten Pkw gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten zu nutzen

Wir bieten Ihnen

  • Einen interessanten Aufgabenbereich mit vielfältigen Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

· Mitarbeit in einem motivierten und qualifizierten Team im Rahmen eines guten Betriebsklimas
· Möglichkeit zur mobilen Arbeit („Home-Office“)

  • Krisensicherheit des Arbeitsplatzes
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatem

· Gelegenheit zur regelmäßigen Teilnahme an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen

  • Leistungsgerechte Bezahlung in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
  • Zahlung von Leistungsentgelt gem. § 18 TVöD
  • Gewährung einer tariflichen Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Leistungen für eine betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Angeboten der Gesundheitsprävention
  • Fahrradleasing in Form einer Gehaltsumwandlung

Die Gemeinde Rodenbach ist eine familienfreundliche und soziale Arbeitgeberin, ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung, der Pflege von Angehörigen oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitarbeit (wenn es die beruflichen Erfordernisse der Stelle zulassen) unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer beschäftigten Personen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsportal auf:
Die Bewerbungsunterlagen sind in dem Bewerbungsportal im PDF-Format einzureichen.
Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 27.04.2025.
Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach, Haupt- und Personalamt, Buchbergstraße 2, 63517 Rodenbach
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin des Bauamtes, Frau Julia Hinzmann, (Telefon 06184 599-33) zur Verfügung.
Aus Sicherheitsgründen akzeptieren wir keine elektronischen Bewerbungen per E-Mail und weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Einstellungsverfahrens vernichtet werden.
Personenbezogene Daten hinsichtlich der Bewerberinnen und Bewerber werden ausschließlich im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsverfahrens elektronisch verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt nach Abschluss des Auswahlverfahrens.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Kontext unseres Auswahl- und Einstellungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen für Bewerberinnen und Bewerber sowie in unserer umfassenden Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass Ihre übermittelten Daten und Informationen ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet werden.
Mit Ihrer Teilnahme am Bewerbungsprozess sind Sie sich dieser zweckgebundenen Verarbeitung bewusst.
Datenschutzhinweisen für Bewerberinnen und Bewerber
Datenschutzerklärung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Liegenschaften

Gemeinde Rodenbach
63517 Rodenbach
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.04.2025

Jetzt Job teilen