Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in) Ausschreibungs-ID: fb16-0003-wmz-2025

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Pharmazie, Institut für Pharmazeutische Chemie, Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Peter Kolb, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 4 Jahre eine drittmittelfinanzierte Vollzeitstelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Postdoktorand*in)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben

  • wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre, insbesondere die Betreuung von Studierenden im Studium der Pharmazie
  • Mitarbeit im VolkswagenStiftungs-finanzierten Momentum-Projekt „TeSAR‘‘ zur Erforschung des chemischen Universums
  • chemo- und bioinformatische Charakterisierung von Enzymen aus der Familie der Transferasen in Hinblick auf das jeweilige Substratspektrum
  • Vorhersage der Substrate von Transferasen mittels Verfahren der Chemoinformatik und des maschinellen Lernens
  • enge Zusammenarbeit mit der/dem biochemisch arbeitenden Postdoc bei der Auswahl und Expression von Transferasen
  • Weiterentwicklung eines Webservice zur Vorhersage von möglichen Transferasesubstraten und -produkten

Es handelt sich um eine Projektstelle, die nicht nach § 2, 1 WissZeitVG befristet wird.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Biochemie, Chemie, Chemoinformatik, Bioinformatik, Pharmazie oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Disziplin, sowie eine Promotion bzw. der Nachweis eines kurz vor Abschluss stehenden Promotionsverfahrens in einem ähnlichen Fachgebiet
  • umfangreiche Erfahrungen in Chemoinformatik und/oder Bioinformatik, der Beschreibung von chemischen Reaktionen mit dem Computer sowie Linux als Betriebssystem
  • Erfahrungen mit Docking, computergestütztem Ligandendesign, der Handhabung großer Datenbanken niedermolekularer Verbindungen sowie der Interpretation von NMR-Spektren niedermolekularer Verbindungen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • praktische Erfahrungen mit Proteinexpression, Klonierung und Arbeiten mit E.coli sowie der Proteinfamilie der Transferasen und deren Substraten sind von Vorteil

Wir bieten

  • Möglichkeit zur Mitarbeit in einem zukunftsweisenden Projekt zur Erweiterung des chemischen Raums mittels Enzymen
  • Erweiterung der chemoninformatischen und bioinformatischen Kenntnisse sowie die Möglichkeit, zusätzliche Kenntnisse in praktischer molekularbiologischer Arbeit zu erwerben
  • wissenschaftliche Weiterqualifikation mittels Publikation(en) und Vorträgen
  • substanzielle Forschungsmittel und Computerressourcen innerhalb der Arbeitsgruppe
  • ein dynamisches Umfeld in dem viel Wert auf gute Zusammenarbeit gelegt wird sowie regelmäßiger Kontakt mit anderen Forscher*innen aus diesem Fachgebiet

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Peter Kolb
+49 6421-28 25908
peter.kolb@uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in) Ausschreibungs-ID: fb16-0003-wmz-2025

Philipps-Universität Marburg
Marburg
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen