Zahnmedizinische Fachangestellte – (m/w/d) gesucht!
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Die Justizvollzugsanstalt Kassel I ist eine Regelvollzugs- und
Untersuchungshaftanstalt der Sicherheitsstufe I mit den Zweiganstalten Kaufungen (Frauenvollzug), Baunatal (offener Vollzug) und Schwalmstadt.
Die Anstalt vollstreckt kurze bis lebenslange Freiheitsstrafen und Untersuchungshaft. Das Zentralkrankenhaus hat die landesweite Zuständigkeit für die Unterbringung von Gefangenen aus unterschiedlichsten Vollzugsformen aus allen hessischen Justizvollzugsanstalten.
Wir suchen zur Verstärkung unseres zahnmedizinischen Teams
zum 01.07.2025 eine teilzeitbeschäftigte zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d).
Die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt zunächst befristet für 2Jahre. Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist möglich.
Aufgabenschwerpunkt:
Das Aufgabengebiet erstreckt sich auf die Mitwirkung bei der zahnmedizinischen Behandlung und Versorgung der Gefangenen. Die Tätigkeiten umfassen die Assistenz bei verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen (konservierend, endodontisch, prothetisch), Behandlungsdokumentation, Aufbereitung von Medizinprodukten, Erstellung von Geräteprotokollen, umfangreiche Hygiene Arbeiten, Erstellung und Weiterverarbeitung von Konstanz- und Röntgenaufnahmen, Dokumentation Aufbereitungsprotokolle, Materialbestellung und Materialverwaltung sowie Verwaltungstätigkeiten.
Wir bieten Ihnen
- eine zunächst befristete Einstellung im öffentlichen Dienst mit max. 28Std./Woche
- eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 5 TV-Hessen
- zusätzlich zum Entgelt die Zahlung einer Vollzugszulage und für Bezieher von Kindergeld die Gewährung einer Kinderzulage,
- einen teamorientierten Arbeitsplatz,
- die kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket),
- Vereinbarkeit von Familie oder Pflege & Beruf.
Unsere Anforderungen
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) / zahnmedizinischen Fachassistenz (ZMF); eine mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert.
Erwartet werden aktuelle Kenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten nach RKI Richtlinien mit Fortbildungsnachweis sowie aktuelle Strahlenschutzkenntnisse und Röntgenschein. Wünschenswert sind gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office. Erwartet werden hohes Maß an Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft, sich engagiert und verantwortungsvoll den besonderen Anforderungen einer Tätigkeit im Umgang mit Straftätern und den spezifischen Bedingungen der Arbeitswelt im Justizvollzug zu stellen, Reisebereitschaft, Führerschein (Klasse B).
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für ausgeschriebene Stellen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich online bis 28.02.2025 unter https://stellensuche.hessen.de, Stichwort „zahnmedizinische Fachangestellte“.
Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsleitung unter der Telefonnummer 0561/9286-217 gern zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.