Offene Stellen
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
Allgemeines
Die Stadt Ortenberg vergibt für das Ausbildungsjahr 2025 ab 01.09.2025 Plätze für die
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
Ausbildungsverlauf
Die PivA ist eine Fachschulausbildung, dauert insgesamt drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile
1. und 2. Ausbildungsjahr: 3 Tage/Woche Schule an einer Fachschule im Bereich Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik und 2 Tage in der Praxis
3. Ausbildungsjahr: 2 Tage/Woche in der Schule und 3 Tage in der Praxis
für die Schul- und Ferienzeit werden jeweils 39 Stunden/Woche angesetzt; Teilzeit ist möglich (Verlängerung der Ausbildungszeit auf 4-4,5 Jahre)
im 2. Ausbildungsjahr findet ein 6-wöchiges Praktikum in einem weiteren sozialpädagogischen Arbeitsfeld statt
Anforderungen
ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen, wie z. B. (Fach-)Abitur plus sozialpädagogisches Praktikum (drei Monate in Vollzeit)oder einer Vollzeitberufstätigkeit im sozialpädagogischen Bereich von 36 Monaten
Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Selbständigkeit
Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenzen
Leistungen
eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in unseren Kindertagesstätten
Unterstützung und Betreuung durch Praxisanleiter/innen
gute Übernahmechancen
Betriebliche Altersversorgung
Ausbildungsvergütung nach TVAöD Pflege (Tarifvertrag für die Auszubildenden des ÖD)
Urlaubsanspruch nach gesetzlicher/tariflicher Regelung, derzeit 30 Tage
Unterlagen
Stellen Sie sicher, dass Sie bereits eine schriftliche Zusage der Fachschule Ihrer Wahl besitzen.
Informationen zur Ausbildung, zum Ausbildungsverlauf sowie zur Anmeldung finden Sie auch auf der Homepage unseres aktuellen Kooperationspaters – www.bsg-bn.de.
Eine Kooperation mit anderen Fachschulen ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin Frau Rebekka Flach unter 06046/8000-26 zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen (eine PDF-Datei, max. 10 MB) senden Sie bitte per E-Mail an
Kontakt
Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Straße 2
63683 Ortenberg
Auszubildende(r) Medizinische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d)
Allgemeines
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn zum 01. August 2025.
Wir sind ein modernes und familiäres Ärztezentrum mit 2 Standorten in Ortenberg.
Aktuell werden unsere Patientinnen und Patienten von 5 Ärzten versorgt.
Dein Herz schlägt für medizinische Themen und der Umgang mit Patienten macht Dir Spaß?
Du willst eine Ausbildung, die Dir Kenntnisse und Erfahrungen in den verschiedensten medizinischen Fachbereichen ermöglicht?
Dann ist die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in unserem Ärztezentrum in Ortenberg genau richtig für Dich!
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem breiten Spektrum von interessanten medizinischen Fachgebieten. Als MFA bist Du die erste Kontaktperson unserer Patienten. Du bereitest Untersuchungen vor und assistierst bei der Behandlung. Du organisierst und koordinierst Patiententermine und die Sprechstunde. Blutabnehmen, die Durchführung verschiedener Funktionsdiagnostik oder Dokumentation gehören ebenso zu Deinen Tätigkeiten, wie die Abrechnung erbrachter medizinischer Leistungen und die Qualitätssicherung.
Anforderungen
Du bringst mit:
einen qualifizierten Schulabschluss
persönliches Engagement, Leistungsbereitschaft und eine sorgfältige Arbeitsweise
Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freude an der Arbeit im Team
Leistungen
Was wir Dir bieten:
eine attraktive Vergütung und 2 freie Nachmittage (Mittwoch und Freitag)
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima
externe Weiterbildungen und Prüfungsvorbereitungskurse
Unterlagen
Interesse geweckt ?
Dr. med. Yvonne Müller und Daniela Grüning beantworten Dir gerne unter der Telefonnummer 06046 / 511 Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine vollständige Bewerbung,
bevorzugt per E-Mail an: e
Kontakt
Ärztezentrum am Marktplatz Ortenberg
Wilhelm-Leuschner Straße 8
63683 Ortenberg
Weiterbildungsassistentin / Weiterbildungsassistent zum Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Allgemeines
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Weiterbildungsassistentin/-en zum Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Wer wir sind:
Wir sind ein modernes und familiäres Ärztezentrum mit 2 Standorten in Ortenberg.
Aktuell werden unsere Patientinnen und Patienten von 5 Ärztinnen und Ärzten versorgt.
Die Schwerpunkte unsere Tätigkeit besteht neben der schulmedizinischen Ausrichtung weiterhin in
fachdiabetologischen Stoffwechseleinstellungen
Schulungen (Diabetes, Hypertonie, Lungenerkrankung)
Palliativmedizin
Anforderungen
Wir wünschen uns:
Zuverlässigkeit und Freude am Arztberuf
Engagement und Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
Freude an der Arbeit im Team
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima
leistungsgerechte Vergütung
Möglichkeit zur Tätigkeit in Teilzeit
regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
keine Wochenend- oder Feiertagsdienste
weitgehende Entlastung von administrativen Aufgaben und Arbeiten
moderne Praxisausstattung und digitale Patientenakte
Unterlagen
Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf, bevorzugt per E-Mail an:
Kontakt
Ärztezentrum am Marktplatz Ortenberg
Wilhelm-Leuschner Straße 8
63683 Ortenberg